目次
Was ist eigentlich ein Synthesizer?
Ein Synthesizer isteine Maschine, die Klänge synthetisieren kann.
Das Verb synthetisieren, das so viel wie „zusammensetzen“ bedeutet, ist zu einem Substantiv mit „er“ geworden.
Aufgrund der Anforderung, synthetisieren zu können, verfügen einige Synthesizer nicht über eine Tastatur.
Was ist der Unterschied zwischen einem Keyboard und einem Synthesizer?
Keyboards sind alle Instrumente (insbesondere elektronische Instrumente) mit Tastaturen.
Dazu gehören Synthesizer, die Klänge synthetisieren können.
Die Analogie ist die des Pudels im Hund (der Synthesizer im Keyboard).
Wie bereits erwähnt, kann ein Synthesizer ohne Tasten jedoch nichtals Tastatur bezeichnet werden.
Was bedeutet es, Klang zu synthetisieren?
Wenn die Leute sagen, dass sie Klänge synthetisieren, meinen sie nicht, dass sie „do“ und „re“ synthetisieren, um „do #“ zu machen.
Getrennte und gleichzeitige Wiedergabe von „do“ und „re“.
Einfach ausgedrückt geht es darum, Akkorde zu erzeugen.
Wozu werden Synthesizer verwendet?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die man mit einem Synthesizer nutzen kann, von denen zwei spezifisch sind.
Ein-Mann-Orchester
Die Klänge der verschiedenen Instrumente können einzeln gespielt und dann von einer Person zu einem Orchester kombiniert werden.
Einige Musikpartituren, z. B. Bandpartituren, fassen Partituren für verschiedene Instrumente in einer einzigen zusammen.
Mit dem Synthesizer können sie gleichzeitig wiedergegeben werden.
Dies ist weder ein Klavier noch ein Orchester, sondern ein beliebtes Youtube-Video von Daichi, einem berühmten Beatboxer, der auf einem Synthesizer spielt.
Das klingt nach einer Menge Spaß und bringt mich zum Lachen, wenn ich es höre.
Komposition von Musik
Das Verfahren ist dasselbe wie bei Ein-Personen-Orchestern, aber der Zweck ist ein anderer.
Was das Komponieren betrifft, so ist es üblicher, Synthesizer mit Keyboards zu verwenden.
Der Synthesizer ist mit einer Vielzahl von Klangquellen vorinstalliert, so dass Sie Instrumente auswählen und synthetisieren können.
Ein Song entsteht also durch die Synthese der einzelnen Instrumente, so wie sie auf dem Keyboard (oder der Software) gespielt werden.
Viele von ihnen, vor allem die neueren, sind in der Lage, einen sehr realistischen Klang wiederzugeben, und man kann sie in einer Klangqualität hören, als ob sie tatsächlich gespielt würden.
Darüber hinaus gibt es auch „Vocaloids“ und andere , die Gesangsstimmen spielen, die kombiniert werden können, um J-Pop und andere Musik zu komponieren.
Da die Tonquelle digital ist, ist es natürlich einfach, sie aufzunehmen und an einen PC auszugeben. (Viele von ihnen werden überhaupt erst verwendet, wenn sie an einen PC angeschlossen sind…)
So können Sie Ihre Kompositionen ins Internet hochladen und andere Leute sie anhören lassen.
Zum Schluss noch ein Video mit einem Synthesizer namens Montate von YAMAHA.
Schreibe einen Kommentar