Forte cantabile tempo doremifasolacido, und „piano“.
Die meisten der zahlreichen Begriffe in der Musik sind italienisch.
Warum ist Italienisch bis heute die vorherrschende Sprache geblieben?
Es gibt viele Theorien über die Gründe dafür, aber hier sind zwei der häufigsten.
(i) Europäische Renaissance.
Innovative kulturelle Bewegungen fanden an einem Wendepunkt der europäischen Gesellschaft im 14. bis 16. Jahrhundert statt.
Die so genannte Renaissance.
Es handelte sich um eine ähnliche Bewegung wie die Zivilisation und die Aufklärung in der Meiji-Ära in Japan, bei der eine neue Kultur geschaffen wurde, die die Kultur der griechischen und römischen Antike übernahm.
Diese Renaissance brachte neue Formen in vielen Bereichen der Kunst hervor, z. B. in der Literatur, Kunst und Architektur.
Auch die Musik bildete hier keine Ausnahme, und in dieser Zeit entstand das, was heute als klassische Musik bezeichnet wird.
Und es war Italien, das im Zentrum dieser Renaissance stand.
(Warum die Renaissance vor allem in Italien stattfand, ist eine lange Geschichte, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte).
Aus diesem Grund wurden neue Formen der Musik in italienischer Sprache ausgedrückt und verbreitet.
Dies ist einer der Gründe, warum musikalische Begriffe auf Italienisch sind.
(ii) Das Christentum und die Einrichtung von Stäben.
Das Christentum hat einen Choral.
Um das Christentum richtig zu verbreiten, mussten daher der Klang und der Ausdruck der Gesänge richtig verbreitet werden.
Genauso wie es in der Sprache Dialekte gibt, wird man, wenn man sich auf Klänge verlässt und sie nachahmt, immer irgendwo eine Besonderheit finden.
Um dieses Problem zu lösen, wurde eine leicht verständliche Partitur benötigt.
Hier in Italien, dem Herzen des Katholizismus, wurde die Daube geboren.
Die italienischsprachigen Notensysteme verbreiteten sich schnell in ganz Europa und sind auch heute noch in Gebrauch.
Dies ist ein weiterer Grund, warum Italienisch in der musikalischen Terminologie verwendet wird.
Nebenbei bemerkt werden die meisten Programmiersprachen heute in englischer Sprache verwendet, weil sie aus dem Englischen stammen.
Wir hoffen, dass es Ihnen hilft, sich wieder in die Musik zu verlieben.
Schreibe einen Kommentar