Wenn Sie Lieder, die Sie mögen und die Ihnen Spaß machen, nach Gehör kopieren können, werden Sie mehr Freude am Klavierspielen haben.
Der Begriff „Kopieren nach Gehör“ bedeutet, dass man die Melodie oder die Begleitung eines Liedes, das man hört, durch Noten ersetzt und selbst auf einem Instrument spielt.
Wenn Sie erst einmal nach Gehör spielen können, werden Sie in der Lage sein, Ihre Lieblingslieder im Handumdrehen selbst zu spielen, was nicht nur für die Verbesserung des Klavierspiels selbst nützlich ist, sondern auch Ihre Motivation erhöht. 
Sobald du in der Lage bist, einen Song nach dem Gehör zu kopieren, wirst du anfangen, dich mehr für die Musik in der Welt zu interessieren und sie besser zu verstehen, indem du dich fragst: „Welchen Song soll ich dieses Mal nach dem Gehör kopieren?
Wie auch immer.
ist natürlich Übung erforderlich, bevor man nach Gehör spielen kann
nach dem Gehör kopieren zu können.
Wenn Sie Kanji schreiben wollen, können Sie keine Kanji schreiben, wenn Sie Hiragana nicht kennen.
Es ist auch wichtig, viele kleine Fertigkeiten zu erlernen, indem man die Grundlagen des Ohrwurms sowie die Basics übt.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Übungen vor, mit denen Sie das Kopieren nach Gehör lernen können.
目次
(1) Bereiten Sie die Tastatur vor.
Manche mögen sagen: „Ohne Keyboard kann man nicht nach Gehör spielen“.
Das stimmt, aber hier geht es nicht darum, dass Sie das Gehörte abschreiben, sondern darum, dass Sie es tun.
brauchen Sie eine Tastatur als Übungswerkzeug.
Das bedeutet.
Der Klang wird zuerst erlernt, deshalb ist es natürlich wichtig, den richtigen Klavierklang zu hören.
Daher ist ein echtes Klavier (aufrecht oder Flügel), das richtig gestimmt wurde, ideal. Es gibt nichts Besseres als ein echtes Klavier, auch was den Klang angeht. Wenn Sie ein Klavier haben, benutzen Sie es bitte. Klaviere können auch gemietet werden. Suchen Sie also im Internet, und wenn die Bedingungen stimmen, können Sie ein Klavier mieten.
Achten Sie jedoch genau auf den Klang. Wenn die Tastatur nicht den richtigen Do-Klang hat, geht das Üben verloren. Achten Sie darauf, dass Sie ein Klavier verwenden, das regelmäßig gestimmt wurde.
Auch wenn Sie kein Klavier haben, können Sie auf elektronischen Klavieren und sogenannten Keyboards üben, auch wenn die Klangqualität etwas anders ist, solange die Tonhöhe stimmt. Diese sind im Vergleich zu Klavieren sehr preiswert und können die Klänge einer Vielzahl von Instrumenten wiedergeben. Lerntastaturen mit leuchtenden Tasten sind hervorragende Hilfsmittel für Anfänger. Sie geben ein helles Zeichen für die nächste zu spielende Taste. Die meisten Lerntastaturen sind für Kinder gedacht, aber ich finde, dass sie ein gutes Übungsinstrument für erwachsene Anfänger sind, die die Fähigkeiten auch gut erlernen können.
Wenn Sie auch kein elektronisches Klavier oder Keyboard haben, können Sie etwas verwenden, das Sie über Ihren Browser oder eine Smartphone-App abspielen können; wenn Sie bei Google oder im App Store suchen, finden Sie wahrscheinlich ganz oben ausgezeichnete Apps usw.
Ein Link führt zu einer Website, auf der Sie das Spiel in Ihrem Browser abspielen können.
→ (auf Japanisch)
Browser-Klavier

(ii) Gewöhnen Sie sich an das Geräusch.
Drücken Sie die Tasten eines Klaviers oder einer Tastatur und hören Sie genau hin, welche Tasten welche Töne erzeugen und machen Sie sich mit ihnen vertraut.
Vertrautheit mit dem Klang bedeutet hier nicht, dass man den Klang kennt, den das Klavierinstrument erzeugt, sondern vielmehr, dass man die
Kenntnis der Merkmale der Tonhöhe des Klangs.
‚, sondern ‚die Eigenschaften der Tonhöhe des Klangs zu kennen‘.
Spiele die weißen Tasten, die schwarzen Tasten und die Tasten an verschiedenen Stellen und höre einmal genau hin, welche Tonhöhe die Töne haben.
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit sollten Sie in der Lage sein, eine andere Person aufzufordern, zwei passende Tasten aus allen Tasten, einschließlich der schwarzen Tasten, zu spielen und zu erraten, welche Note höher oder tiefer ist.
Es geht nicht darum, ob sie „hoch“ oder „niedrig“ ist.
OK, wenn Sie wissen, ob es „hoch“ oder „niedrig“ ist.
Das folgende Beispiel ist ein Beispiel.
(iii) Lerntempo.
Dies ist der wichtigste Teil des Lernens, nach Gehör zu spielen.
Um die gehörten Geräusche identifizieren zu können, müssen sie
müssen sie die Tonhöhe verstehen.
Sie müssen in der Lage sein, Geräusche zu identifizieren, die sie hören können.
…

Verstehen Sie zunächst die Dur-Intervalle und die weiße Tonart „Doremifasorasi (Do)“.
Wählen Sie zunächst die Tasten einer Oktave (Doremifasolacido), ohne alle Tasten zu verwenden.
Schließen Sie die Augen und drücken Sie die Tasten mit Ihren Fingern. Es ist auch effektiv, wenn jemand anderes die Tasten drückt.
Versuchen Sie zu erraten, welche der „dolemifasolacido“ die Note ist.
Öffnen Sie schließlich Ihre Augen und beantworten Sie die Fragen.
Die Wiederholung dieses einfachen Quiz wird dem Gehirn helfen, sich die Tonhöhen zu merken.
Wenn Sie dies nach einigen Versuchen richtig können, können Sie nun ein Quiz über die 13 Tasten, einschließlich der schwarzen Tasten, machen.
Die schwarzen Tasten lassen sich zwangsläufig am Gefühl der Finger erkennen, also spielen Sie sie jemand anderem vor.
Sobald Sie das können, versuchen Sie eine weitere Oktave von Tasten.
Apps, die ein Quiz zum Erraten von Geräuschen anbieten, sind ebenfalls effektiv.
○ Beispiel für eine Anwendung.
Windows …
Lassen Sie mich raten …
iPhone…
Geräuschsinn-Test-App Oto-Atte PRO
Android…
Geräuschsinn-Test-App Oto-Atte PRO
Auch in der Musik werden die Tonhöhen oft als Zahlen ausgedrückt.
In Zahlen ausgedrückt, erhöht sich die Zahl auf der Grundlage von „de = 1“.
Aus „do-re-mi-fa-so-la-si“ wird also „1, 2, 3, 4, 5, 6, 7“.
Behalten Sie dies im Hinterkopf, um Verwirrung zu vermeiden, wenn z. B. in Bewerbungen plötzlich Zahlen auftauchen.

(iv) Lernen Sie zu programmieren.
Ein Akkord ist ein „Akkord“, und ein Akkord sind „zwei oder mehr gleichzeitig gespielte Noten“.
Die Musik besteht hauptsächlich aus Akkordwechseln.
Der Schwierigkeitsgrad steigt, wenn zwei oder mehr Noten gleichzeitig gespielt werden.
Daran müssen wir uns auch gewöhnen.
Lernen Sie zunächst die Dur- und Moll-Akkorde.
Versuchen Sie, es auf dem Keyboard zu spielen und lernen Sie, wie es klingt!
…
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Tonhöhe der Noten und die Position auf der Tastatur kennen.
Wie bei (iii) kann die Verwendung von Apps, z. B. Smartphones, eine effektive Methode zum Üben sein.
In Ihrem Browser…
Quiz zur Akkordidentifikation
iPhone …
Ohrpeggio
Android…
ChordProg Ear Trainer

(v) Erfassen von Mustern.
Von hier aus können Sie sich das Lied anhören.
Viele Lieder bestehen aus Akkorden und Melodien in einem bestimmten Muster, das wiederholt wird.
Wenn Sie das Muster des Liedes, das Sie kopieren möchten, nach Gehör lernen können, müssen Sie es nicht von Anfang bis Ende kopieren
Das Folgende ist ein Beispiel dafür.
Nehmen wir als Beispiel J-POP.
Der Song besteht aus Phrasen wie „Intro“, „A-Melodie“, „B-Melodie“ und „Refrain“, die mehrmals nebeneinander verwendet werden.
Das bedeutet, dass Sie beim Kopieren eines Liedes nur jede dieser Phrasen im Ohr haben müssen und sie so arrangieren, dass das Lied vollständig ist.
Außerdem wird in diesem „Intro“ oder „Refrain“ oft dasselbe Muster wiederholt.
Hören Sie genau hin und überlegen Sie, welche Akkorde miteinander verbunden sind und welche Melodien wiederholt werden.
Wenn Sie dies tun, werden Sie sehr effizient beim Kopieren nach Gehör.

(vi) Summen (Brummen) zur Nachahmung.
Sobald Sie das Muster des Liedes kennen, summen Sie eine der Phrasen.
Es ist anfangs sehr schwierig, ein Musikstück sofort nach dem Hören zu transkribieren und aufzuführen.
Indem Sie das Lied vor sich hinsummen.
verstehen, ob Sie das Lied tatsächlich nachahmen können.
das Lied vorher zu summen.
Hören Sie sich Ihr eigenes Summen an und prüfen Sie genau, ob Sie wirklich in dieser Tonhöhe sind.
Wenn es sich um einen Akkord handelt, summen Sie den Grundton.
Wenn Sie einen Akkord oder eine Melodienote nach mehrmaligem Anhören nicht verstehen, sind (3) und (4) nicht ausreichend geübt.
In Bezug auf die Codes werden manchmal sehr ungewöhnliche und selten verwendete Codes verwendet.
Schauen Sie einmal in die Codetabelle und fragen Sie nach.
Wiederholen Sie den Vorgang immer wieder, um Ihre Ohren zu trainieren.
(vii) Die tatsächliche Wiedergabe der Musik.
Versuchen Sie, das, was Sie in (6) summen, tatsächlich zu spielen.
Man kann es einmal in der Partitur aufschreiben und ordnen, aber wenn man es nicht braucht, kann man es so spielen, wie es ist.
Spielen Sie ein wenig auf einmal, getrennt durch Phrasen, und verbinden Sie die Melodie und die Begleitung.
Wenn (6) perfekt ausgeführt wird, wäre es nicht so schwierig.
Sollte dies jedoch schwierig sein, wiederholen Sie die Schritte (5) und (6).
Indem man verschiedene Lieder nach Gehör kopiert und immer wieder übt, kann man oft auch die Musterregeln für neue Lieder vorhersehen.
Wenn Sie das Kopieren nach Gehör erst einmal beherrschen, werden Sie nicht nur eine Zeit lang ein Klavierleben ohne Noten genießen können, sondern auch Spaß daran haben, Ihre eigene Musik zu komponieren.
Schreibe einen Kommentar