Beim Erlernen des Klavierspiels.
∙ „Ein Lied von Ohr zu Ohr üben“ (Ohrenkopieren).
Die Noten lesen und die Lieder üben“ (ins Auge fallend).
Was ist Ihrer Meinung nach wichtiger?
Antwort.
Beides ist wichtig.
Ist.
Einfaches Üben mit gängigen Klavierbüchern schult das „Ohr“ nicht so gut, wie es sollte.
Wenn Sie ständig neue Lieder vom Ohr abschreiben, üben Sie nicht das Notenlesen.
Natürlich gibt es viele blinde und taube Pianisten.
Wenn Sie sehend und hörend sind und „Ihr Klavierspiel effizient verbessern“ oder „ein Pianist auf hohem Niveau werden“ wollen, sollten Sie sich weder auf Ihre Augen noch auf Ihre Ohren verlassen. Sie müssen beides üben.
Wenn ich mir die Klavierbücher und den Klavierunterricht in Japan ansehe, habe ich das Gefühl, dass dort nur das Lesen von Noten geübt wird und nur sehr wenig mit dem Gehör gearbeitet wird.
Niemals.
Das „Ohrenkopieren“ sollte niemals von der Klavierpraxis getrennt werden.
Das ist nicht getrennt, sondern ein und dieselbe Klavierübung.
Meiner Meinung nach ist der effizienteste Weg für Anfänger, Klavier zu lernen , zuerst nach Gehör“ zu üben.
Jedermanns Ohren zuerst
Für die meisten Menschen beginnt der erste Schritt zum Erlernen von „Musik“ in jungen Jahren mit dem Singen eines einfachen Liedes wie „Twinkle Twinkle Twinkle Star“.
Wenn Sie ein gutes Gedächtnis haben, versuchen Sie, sich an Ihre Kindheit zu erinnern.
Oder stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie einem Kind Musikunterricht geben.
Wie lernt man, die Tonhöhe eines Liedes zu kennen und zu singen, als ob man es zum ersten Mal singen würde?
Niemand hat jemals singen gelernt, indem man ihm von Anfang an Notenblätter gezeigt und ihm die Tonhöhen „do do so so la la so“ beigebracht hat.
Ja. Sie alle „
ahmen mit ihrer Stimme nach, was sie mit ihren Ohren hören.
‚, damit sie singen können.
Wenn Sie in Ihrem Inneren eine Mauer errichtet haben, die besagt: „Kopieren mit dem Ohr ist schwierig“, dann werfen Sie diese Vorstellung über Bord.
Jeder fängt mit Musik nach Gehör an.
Der erste Schritt beim Erlernen des Klavierspiels ist, wie der erste Schritt beim Singen, mit dem „Nachahmen des Gehörten“ zu beginnen.
Zunächst müssen Sie wissen, „welche Noten auf welchen Tasten“ des Klaviers gespielt werden.
Hören Sie auf, Klavier zu spielen, als ob Sie eine mathematische Formel anwenden würden, indem Sie einfach die Regeln befolgen, auf die Noten schauen und die Tasten drücken.
Zunächst einmal ist es wichtig, „das Klavier zu kennen“ und „den Klang zu kennen“.
Um dies zu tun.
Imitieren Sie die Klänge, die Sie nach dem Gehör auf dem Klavier hören.
Beginnen Sie damit.
Das Konzept der Tonhöhe ist beim Imitieren auf dem Klavier nicht notwendig.
Verbinden Sie einfach „der Klang des Originalsongs“ = „der Klang dieses Keyboards“.
*Entwicklung.
Jeder Mensch hat ein einigermaßen geschultes Ohr für die Nachahmung von Melodien, da er dies von klein auf getan hat.
Das Kopieren von Akkorden nach Gehör ist jedoch eine etwas andere Geschichte.
Der Grund dafür ist, dass Akkorde nicht von der Stimme imitiert werden können.
Sie hören die Tonhöhen zwar nach dem Gehör, sind aber nicht darauf trainiert, sie von klein auf zu verstehen.
Sobald Sie die Melodie auf dem Klavier nachspielen können, üben Sie das Nachspielen der Akkorde.
Dieses Training kann Geduld erfordern, da das Ohr von Grund auf trainiert werden muss.
Aber wenn man das kann, verändert sich die Art und Weise, wie man die verschiedenen Arten von Musik in der Welt sieht.
Dies ist keine zeitraubende Übung, also bleiben Sie dran.
Lernen, Noten zu lesen
Beim Erlernen der Musiknotation muss man zunächst die Tonhöhe kennen.
Ich habe empfohlen, zuerst die Ohren zum „Nachahmen“ zu benutzen.
Wenn dies bereits geschehen ist, lernen Sie die Tonhöhen von hier aus.
Singen Sie die Noten, die Sie spielen, als Tonhöhen.
Natürlich.
Klavier und Tonhöhe
sind miteinander verbunden.
In „Kirakira hoshi“ zum Beispiel kann „Kirakira hikaru~♪“ als „do do so so la la la so~♪“ neu gesungen werden, um die Tonhöhen zu verbinden.
Als Nächstes müssen Sie den Spielstand und die Spielfelder miteinander verbinden.
Wenn das Lied für Sie neu ist, hören Sie es sich zunächst an.
Fassen Sie das Klavier nicht an, sondern hören Sie sich das Lied an, schauen Sie auf das Notenblatt und verfolgen Sie mit den Augen, wo es jetzt gespielt wird.
Wenn Sie es sich leisten können, versuchen Sie, die Noten zu singen, während Sie das Lied hören, aber Ihre Augen folgen der Musik.
Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein
Musiknotation und Tonhöhe
verbunden werden.
Notenlesen ist mehr als nur das Auswendiglernen verschiedener Regeln.
Beim Erlernen einiger schwieriger Kanji-Zeichen beispielsweise sollten sie auf verschiedene Weise gelernt werden: ihre Bedeutung, Etymologie, ursprünglichen Hieroglyphen, Radikale und andere Muster.
Es gibt kein einheitliches Muster für das Üben des Notenlesens auf dem Klavier.
Die hier vorgestellte Methode ist eine davon.
Lernen Sie es auf viele verschiedene Arten und achten Sie darauf, dass Sie den Zusammenhang mit dem Klang verstehen.
Das ist der Schlüssel.
Lernen und dabei Spaß haben
Das Wichtigste ist, dass man mit Spaß lernt.
Erwerb beider Fähigkeiten.
Je mehr Sie Klavier üben, desto häufiger werden Sie mit neuen Liedern konfrontiert.
Es ist also wichtig, nicht nur mit Noten zu üben, sondern auch nach dem Gehör abzuschreiben.
Wenn Sie nur Notenblätter verwenden, vergessen Sie, Ihr Gehör zu schulen.
Dadurch sind sie weniger in der Lage, die Töne zu hören, die sie spielen, als diejenigen, die regelmäßig nach Gehör spielen.
Ich bezweifle sehr, dass es in den in Japan erhältlichen und verkauften Klavierlehrbüchern nur sehr wenige Beschreibungen des Kopierens nach Gehör gibt.
Nun ja.
Wenn es zu viele Vorurteile gegenüber dem Kopieren nach Gehör gibt, werden sich Noten nicht gut verkaufen.
Das mag der Grund sein, warum es so wenige Beschreibungen der Musik gibt.
Möglicherweise geraten wir in die Fänge von Unternehmen, die Musiknoten anbieten.
Auf jeden Fall wird Ihnen die Schulung des Gehörs und das Lesen von Noten als Anfänger helfen, sich einem guten Pianisten zu nähern.
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Schauen Sie sich verschiedene Websites und Bücher an, nicht nur dieses, um herauszufinden, wie Sie sich amüsieren können.
Schreibe einen Kommentar