
Laputa: Schloss im Himmel ist ein zeitloser Klassiker, den viele als ihren Lieblingsfilm von Hayao Miyazaki und insbesondere von Studio Ghibli bezeichnen.
Die Geschichte beginnt mit einem schockierenden „Mädchen, das vom Himmel fällt“ (genauer gesagt aus einer Szene in Sitas Luftschiff), und sowohl Pazuzu als auch Sita kommen in Laputa an.
Vor allem die Figur des Feindes mit der überwältigenden Präsenz von „Muska“ ist beeindruckend. Die Szene, in der er „Meine Augen, meine Augen“ sagt, ist so berühmt, aber mir persönlich gefällt die Zeile „Ha ha ha, wohin gehst du?“ am besten. Ich versuche oft, sie nachzuahmen, wenn ich mit meinen Kindern spiele. Meistens reagieren sie aber mit einem Schmollmund. (Lacht)
Jetzt präsentieren wir kostenlose Noten für die Lieder von Castle in the Sky.
目次
Laputa Kostenlose Noten
In dieser Ausgabe finden Sie kostenlose Noten für „Kimi no nosetsu“ und „Castle in the Sky“.
Wir werden die Noten auf unserer Schwesterseite vorstellen, aber aufgrund von Urheberrechtsgebühren ist die kostenlose Nutzung der Noten nur zum Blättern gedacht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Herunterladen und Drucken der Noten aufgrund von Urheberrechtsgebühren den Kauf der Noten erfordert. Sie können die Noten auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden, indem Sie das Notenblatt öffnen und auf den Notenständer legen.
In den Links sind auch YouTube-Videos von Aufführungen eingebettet, so dass Sie sich jede Partitur genau ansehen oder anhören und diejenige auswählen können, die Ihnen am besten gefällt. Klicken Sie auf das Bild der Partitur, um den Link aufzurufen.
Wenn Ihnen die hier vorgestellten kostenlosen Noten nicht gefallen, können Sie professionell produzierte Klaviernoten kaufen und spielen, die auf YAMAHAs Plinto Sheet Music verkauft werden.
Ich stelle Sie vor.
Wenn es um Laputa geht, ist dies das erste, was einem in den Sinn kommt.
Dieses Lied wird im Schlussthema von Castle in the Sky verwendet.
Das Bild von Laputa, der in den Weltraum fliegt, ohne von jemandem gesehen zu werden, das gleichzeitig mit dem Lied „Let me carry you“ abgespielt wurde, verstärkte den Nachklang des Films.
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Das erste ist ein einfaches Blatt mit eigener Musik.
Es ist in die Tonart C-Dur transponiert und nach der Do-Re-Mi-Tonleiter skaliert. Die linke Hand ist ebenfalls einfach und besteht nur aus dem Grundton des Akkords.
Die Melodielinie kann auf einer Blockflöte oder Keyboard-Mundharmonika gespielt werden.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Wie in (1), nur dass das Lied gesungen wird, aber in einer anderen Tonart, so dass mehr schwarze Tasten verwendet werden.
Die linke Hand ist auch ein wenig schwieriger.
Der Schwierigkeitsgrad ist einfach.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Punktzahl 3 (Mittelstufe)
Das letzte Stück ist eine anspruchsvolle Partitur mit einem Intro und einem Outro.
Es gibt eine relativ große Vielfalt an offiziellen Mustern für dieses „Kimi wo nosete“, insbesondere das Intro und das Outro, die völlig unterschiedliche Formen haben.
Darunter habe ich eine Kombination aus meinen persönlichen Lieblings-Intros und -Outros zusammengestellt.
Der Schlüssel ist derselbe wie bei (2), aber etwas höher als das Original.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Schloss im Himmel
Dieses Lied erscheint in der Szene, in der Pazuzu und Sita Laputa aus den Wolken entdecken.
Die Melodie dieses Liedes ändert sich gleichzeitig mit dem Anblick von ganz Laputa, wodurch eine mystische Atmosphäre entsteht.
Ich persönlich habe dieses Lied bei einem Klavierkonzert gespielt, als ich noch in der Grundschule war.
So sehr mochte ich Laputa damals, und ich habe nur Laputa-Lieder gespielt.
Die folgenden Noten stammen von anderen Websites.
In der Partitur werden Akkorde nur in den Phrasen verwendet, in denen das Lied in Fahrt kommt, ansonsten sind es nur einzelne Noten.
Die verstreuten Akkorde in der linken Hand weisen ebenfalls viele typische, sich wiederholende Muster auf, und es gibt keine besonders schwierigen Passagen.
Die Partitur ist lang, aber sie ist auch für Anfänger schwierig genug zu spielen, also probieren Sie es aus.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Die Taube und der Junge.
Dieses Lied wurde zu Beginn des Films gespielt, als Pazuzu die Trompete für die Tauben spielte.
In englischen Partituren wird es oft als „hato no shonen“ (Taube und Junge) beschrieben.
Vielleicht wird es in englischsprachigen Ländern so geschrieben…
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Die erste ist eine einfache Partitur mit einem Do-re-mi.
Es wird nur das Thema extrahiert und mit einer do-re-mi-Skala versehen.
Im Originallied ist das Thema von Kimi wo Onto no Shita in der Mitte des Liedes enthalten, aber die hier präsentierte Partitur enthält es auch danach nicht.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Der nächste Schritt ist eine etwas schwierigere Version von (1).
Die rechte Hand ist ziemlich komplex mit vielen Akkorden, aber das verringert die Schwierigkeit der linken Hand.
Der Schwierigkeitsgrad ist einfach.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Partitur (3) (Orchesterfassung für Fortgeschrittene)
Schließlich die Zwischenergebnisse.
Der Klavierauszug basiert auf einem Muster, das oft in Orchesteraufführungen von Joe Hisaishi gespielt wird.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Thetas Entschlossenheit
Dieses Lied wird während der Szene gespielt, in der Sita zu Musca sagt: „Du kannst nicht von der Erde leben!“ (oder vielleicht auch nicht) und wird während der Szene gespielt, in der sie Muska sagt.
Trotz des traurigen Tons des Liedes ist es eine gute Darstellung des Blicks nach vorne.
Diese Noten sind sehr einfach zu spielen, auch für Anfänger.
Verteilte Akkorde in der linken Hand sind eine gute Fingerübung, und bis zu vier Akkorde können verwendet werden, um zu üben, jede Note gleichmäßig zu erzeugen.
<Klick auf ↓↓ für Noten.
Auch empfohlen ↓↓↓.
Quelle: MuseScore.
Schreibe einen Kommentar