
Viele Menschen wollen klassische Musik als Übungsstück für das Klavier spielen.
Wenn Sie lernen, ein klassisches Stück zu spielen, das jeder kennt und bewundert, werden Sie es auch für andere spielen wollen.
Auch wenn es zum Üben ist, macht es keinen Spaß, einen Song zu spielen, den man nicht kennt.
In dieser Ausgabe werden einfache Bearbeitungen berühmter klassischer Musikstücke vorgestellt, die auch von Anfängern gespielt werden können.
Es sind alles sehr bekannte Lieder, wenn Sie sie also noch nicht kennen, ist dies eine gute Gelegenheit, sie zu lernen.
Es gibt viele Orchesterstücke, vor allem auf YouTube und anderswo, also probieren Sie sie aus.
Wie üblich werden wir fünf davon in der Reihenfolge ihrer Schwierigkeit vorstellen.
Wenn Sie auf das Bild der Noten klicken, werden Sie zu der Website weitergeleitet, auf der die Noten veröffentlicht sind. Wenn die Bildqualität zu schlecht ist, um sie zu betrachten, lesen Sie bitte den Link.
All dies ist natürlich kostenlos.
→ Ebenfalls empfohlen.
目次
1) Eine Kleine Nachtmusik.
Eine Kleine Nachtmusik von Mozart.
Sie wird so häufig in der Fernsehwerbung verwendet, dass es kaum jemanden gibt, der sie noch nicht gehört hat. Viele Japaner scheinen Mozarts Musik zu mögen. Viele der Lieder sind fröhlich und entspannend, so dass ich verstehen kann, warum sie Mozarts Musik mögen.
Eine Kleine Nachtmusik ist übrigens das deutsche Wort für „Little Night Song“. Eine Kleine Nachtmusik wurde ursprünglich in der Tonart G-Dur geschrieben, aber hier ist sie in C-Dur arrangiert.
Die linke Hand ist ebenfalls leicht zu bearbeiten und eignet sich hervorragend als erstes klassisches Stück zum Üben.
Die Wiederholungszeichen werden am Ende des Liedes verwendet, also achten Sie darauf, dass Sie keinen Fehler machen. Die Buchstaben des Alphabets über den Takten bedeuten Akkorde, aber mach dir keine Gedanken darüber.
(ii) Klaviersonate Nr. 14 „Mondschein“.
Mondlicht, komponiert von Beethoven.
Was das Entstehungsdatum des Stücks betrifft, so gehört es zur klassischen Schule, steht aber der Musik der romantischen Schule, die darauf folgt, näher. Deshalb heißt das Stück auch „Sonate im Stil der Fantasie“.
Das Tempo ist langsam und die Musik ist einfach und leicht. Die Originalpartitur ist in cis-Moll, aber diese hier ist in E-Dur arrangiert. Es ist ein durchweg düsteres Musikstück, das ich persönlich nicht mag… Es ist jedoch eines der berühmtesten klassischen Stücke und eignet sich gut zum Üben, deshalb habe ich es hier vorgestellt.
Die zweite Hälfte des Stücks erfordert eine gute Bewegung der linken Hand, und Anfängern wird empfohlen, mit einem Metronom zu üben, damit sie das gleichmäßige Tempo nicht verlieren.
Sie erhalten mehr Geschmack an der Melodie, wenn Sie auf das Dämpferpedal treten, aber versuchen Sie zunächst, ohne es zu üben, um den Rhythmus der Noten zu überprüfen.
(iii) majestätisch sein
Das dritte Lied ist (oder ist es immer noch?) ein fester Bestandteil der Abschlussfeiern. Elgars Komposition „Dignity“.
Der offizielle englische Name lautet „Pomp and Circumstance „, was so viel bedeutet wie „Wohlstand und Pracht“.
Es gibt bis zu Nr. 5, aber Nr. 1 ist in Japan sehr bekannt.
Die rechte Hand ist eine sanfte Einführungspartitur, aber das Problem ist die linke Hand. Fast alles erfordert das gleichzeitige Spielen von zwei Noten und bewegt sich in einem Tempo, das nicht langsam ist. Es ist nicht so monoton in seinen Bewegungen wie Moonlight, was es zu einem guten Übungsstück macht, besonders für die linke Hand.
Achten Sie auch auf Vortragsbezeichnungen wie mezzo forte (mf) und mezzo piano (mp).
(iv) Kanon.
Kanon komponiert von Pachelbel.
Sein offizieller Titel ist das erste Stück des Kanons und der Gigue in D-Dur für drei Violinen und Basso continuo“.
Es wird in kommerziellen Notenblättern oft als Einführung in die klassische Musik präsentiert.
Dies ist die älteste barocke Schule der klassischen Musik. Barock bedeutet in erster Linie „schnarchende Perle“ und wurde anscheinend so genannt, weil sie bis auf die Melodie oft unordentlich ist. Die Musik selbst wird mit den für die Barockmusik typischen komplizierten Verzierungen gespielt. Unter uns gesagt, hatte ich Schwierigkeiten, kostenlose Noten für Anfänger zu finden, die die Melodie einigermaßen wiedergeben. (^_^;)
Wenn es sich um Noten handelt, die die Melodie gut einfangen, steigt der Schwierigkeitsgrad unweigerlich mit Phrasen, die mehr Tempo haben. Ich denke, dass diese arrangierte Partitur für Anfänger geeignet ist, weil sie mit einem mäßig niedrigen Schwierigkeitsgrad arrangiert ist.
Die linke Hand hat ebenfalls viele Viertelnoten, aber auch viele Pausen. Machen Sie am Anfang eine Pause und überprüfen Sie Ihre Finger und Tasten sorgfältig. Das Originalstück ist lang (das Timing der Pausen ist schwierig), daher ist es unvermeidlich, aber es ist das längste Stück klassischer Noten, das hier vorgestellt wird. Es wird Ihnen wahrscheinlich schwer fallen, es durchgehend zu üben.
Aber wenn Sie dieses Lied einmal spielen können, werden Sie es bestimmt auch einmal für andere spielen wollen.
(v) Aria auf der G-Linie.
Arie auf der G-Linie von Bach.
Schon der Name des Liedes gibt mir ein extremes Chuunibi-Gefühl, wenn ich nur den Namen höre. (Gelächter)
Es ist jedoch nicht [auf dem Schlachtfeld], sondern [auf der Linie]. Auf der G-Saite“ bedeutet „auf der G-Saite“ der vier Geigensaiten mit den Bezeichnungen „E, A, D und G“. Eine „Arie“ ist ein klassischer musikalischer Begriff für ein Musikstück (ein Solostück), das mit viel Gefühl gesungen wird, wie z. B. der Höhepunkt einer Oper.
Der korrekte Name und die richtige Melodie dieser von Bach komponierten Musik sind getrennt, und der Name und die heute bekannte Melodie sind eine Bearbeitung. Sie scheint so genannt worden zu sein, weil der Bearbeiter sie so eingerichtet hat, dass sie nur auf der G-Linie gespielt werden kann.
Lassen Sie mich einleitend die Musikpartitur erläutern.
Zunächst einmal sind sowohl die rechte als auch die linke Hand „F-Schlüssel“. Wenn Sie von der Vorstellung ausgehen, dass „die rechte Hand im G-Schlüssel steht“, werden Sie am Ende ein verkorkstes Stück Musik haben. Außerdem ist diese Partitur in der Tonart fis-Moll geschrieben, also ist „Do Fa So“ immer „Do #, Fa #, So #“. Außerdem gibt es viele vorläufige Symbole, und es kann einige Zeit dauern, bis man das Stück zum ersten Mal spielt. Außerdem enthält die linke Hand auch Achtelnoten, so dass ein gewisses Maß an Geschwindigkeit erforderlich ist.
Im Allgemeinen ist der Schwierigkeitsgrad für Anfänger höher.
Wenn Sie hier anfangen und Schwierigkeiten haben, gehen Sie zurück und üben Sie die bisher vorgestellten Lieder.
Ebenfalls empfohlen.
Quelle (z.B. Zitat)
Schreibe einen Kommentar