
Disney begann die Produktion vor etwa 100 Jahren. Mickey Mouse und viele andere Figuren und Filme sowie Themenparks sind auch heute noch beliebt.
Einer der bekanntesten Aspekte dieser Disney-Produktionen ist die Musik. Die alten Lieder „When You Wish Upon a Star“ und „Mickey Mouse March“ werden seit Jahrzehnten von den Menschen geliebt und sind heute als Kinderlieder positioniert.
Diesmal präsentieren wir Ihnen eine Auswahl kostenloser Klaviernoten, die hauptsächlich von Alan Menken komponiert wurden und in solchen „Disney“-Filmen erschienen sind. Wir werden diese Seite nach und nach ergänzen und würden uns freuen, wenn Sie diese Seite und die Website in Ihre Favoritenliste aufnehmen könnten. Wenn Sie noch mehr Musik haben, die Sie gerne hinzugefügt sehen würden, fügen Sie sie bitte in das Kommentarfeld am Ende der Seite ein und wir werden unser Bestes tun, um sie zu ergänzen.
Klicken Sie auf das Bild der Partitur, um zu dem Link zu gelangen, über den Sie die Musik kostenlos ansehen können. Mit Ausnahme einiger urheberrechtlich nicht geschützter Stücke ist der kostenlose Zugang nur zum Anschauen gedacht, da Urheberrechtsgebühren anfallen. Bitte beachten Sie, dass für das Herunterladen und Drucken ein Kauf erforderlich ist. Sie können den Bildschirm auch vergrößern oder auf einem Tablet betrachten, um die Musik so abzuspielen, wie sie im Link dargestellt ist.
Wenn Ihnen die von uns vorgestellten kostenlosen Noten nicht zusagen, können Sie professionell geschriebene Noten im Buchhandel oder online kaufen.
目次
Micky-Maus-Marsch
Das Lied wurde ursprünglich als Eröffnungssong für eine Zeichentrickserie verwendet. Von dort aus wurde es in Disneyland und an anderen Orten verwendet und ist inzwischen ein bekanntes Lied in der ganzen Welt geworden. In Japan ist es wie die Lieder von Doraemon und Anpanman.
Der Song ist nicht mehr urheberrechtlich geschützt und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Noten (1) (mit einleitenden Doremi)
Die erste ist eine Partitur mit Dolemis, die ich selbst gemacht habe.
Es ist nach C-Dur transponiert, um die Verwendung von schwarzen Tasten zu vermeiden. Die nachfolgenden Partituren basieren ebenfalls auf dieser Grundlage.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Als Nächstes folgt eine Partitur mit einem elementaren Schwierigkeitsgrad, wobei die Schwierigkeit der linken Hand von (1) aus leicht erhöht wird.
Schwierigkeitsgrad. Elementar. Ist.

Punktzahl (3) (Anfänger bis Mittelstufe)
Zum Schluss noch ein noch schwierigeres Ergebnis.
Der Sinn ist, dass es auf Burgmüller-Graduierungsniveau ist. Es gibt eine Menge Akkorde, so dass Sie, wenn es schwierig ist, vielleicht die unteren Noten abschneiden möchten.
Der Schwierigkeitsgrad ist Anfänger bis Mittelstufe. Die folgenden Aufführungsvideos sind auf Youtube verfügbar.
Kleine Welt
It’s a small world“ ist ein beliebtes Kinderlied auf der ganzen Welt.
Heute ist es ein Lied, das in Kinderkrippen, Kindergärten und Grundschulen ständig gesungen wird.
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Die erste ist eine selbst geschriebene Klavierpartitur mit einem Do-re-mi.
Es ist nach C-Dur transponiert, um es so einfach wie möglich zu spielen.
Mit der Melodielinie in der rechten Hand kann man sie auch auf einer Blockflöte oder ähnlichem spielen.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Als Nächstes folgt ein etwas schwierigeres Ergebnis.
Die Begleitung für die linke Hand ist etwas stärker arrangiert, daher sollten Sie sich das verlinkte Aufführungsvideo vor dem Spielen einmal ansehen.
Schwierigkeitsgrad. Elementar bis Ist.
Punktzahl 3 (Mittelstufe)
Schließlich ist die Partitur für diejenigen gedacht, die einigermaßen Klavier spielen können.
Schwierigkeitsgrad. Mittelstufe. .
Wenn du dir einen Stern wünschst
Dieses Lied wurde 1940 als Erkennungsmelodie für den Disney-Film Pinocchio verwendet.
Es gilt als eines der kultigsten Lieder von Disney, ebenso wie „A Small World“, „Mickey Mouse March“ und „A Whole New World“ aus Aladdin.
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Die erste ist eine Melodiepartitur.
Auch in der Partitur werden stellenweise schwarze Tasten verwendet, aber das Tempo ist langsam und nicht allzu schwierig.
Die Anwendung „Keyboard Harmonica“ oder „Piano“ wäre ausreichend.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Als Nächstes folgt ein etwas schwierigeres Ergebnis.
Sie ist in der Tonart E-Dur gehalten, um dem Original zu entsprechen.
Schwierigkeitsgrad. Elementar. Ist.
Punktzahl 3 (Mittelstufe)
Schließlich ist es für Menschen gedacht, die einigermaßen Klavier spielen können.
Schwierigkeitsgrad. Mittelstufe. .
Teil deiner Welt.
Part of Your World“ (englischer Name Part of Your World) war der Titelsong für die japanische Version von The Little Mermaid aus dem Jahr 1991.
Das Lied handelt von Ariel, der Hauptfigur aus Die kleine Meerjungfrau, die von der wunderbaren Welt an Land träumt, während sie die Nanica betrachtet, die sie an Land gefunden hat.
Punktzahl 1 (einleitend)
Das erste ist eine einfache Partitur mit einem Do-re-mi meiner eigenen Komposition.
Es werden die gleichen Tonarten wie im Original verwendet, also auch einige schwarze Tasten.
Prüfen Sie jede Note sorgfältig und spielen Sie sie, während Sie sich die Do-Re-Mi-Skala ansehen.
Die Melodielinie der rechten Hand kann zum Spielen auf anderen Instrumenten wie Blockflöte oder Pianica verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Als Nächstes folgt ein etwas schwierigeres Ergebnis.
Wenn Sie Burgmüller oder andere Musik spielen können, sind diese Noten zu empfehlen.
Schwierigkeitsgrad. Elementar. Ist.
Punktzahl 3 (Mittelstufe)
Schließlich ist die Partitur für diejenigen gedacht, die einigermaßen Klavier spielen können.
Die Partitur basiert auf einer bestimmten Klangquelle, aber einige könnten sich dabei etwas unwohl fühlen.
Der Schwierigkeitsgrad ist mittelschwer.
Unter dem Meer.
Under the Sea (englischer Name Under the Sea) war der Titelsong für die japanische Version von Die kleine Meerjungfrau aus dem Jahr 1991.
Die kleine Meerjungfrau“ ist eine Disney-Produktion, die auf Andersens Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ basiert.
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Das erste ist ein einfaches Notenblatt mit der Do Re Mi-Tonleiter.
Nur die erste Nummer, aber kurz in C-Dur arrangiert.
Allerdings ist das Tempo des Originals sehr schnell, so dass dieses Lied ziemlich schwierig ist, auch wenn die Partitur leicht aussieht. Anfänger sollten versuchen, es in einem langsameren Tempo zu spielen.
Die Melodielinie in der rechten Hand könnte auf einer Blockflöte oder ähnlichem gespielt werden.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Als Nächstes folgt ein etwas anspruchsvolleres Ergebnis.
Es ist in der gleichen Tonart wie das Original, aber das ist auch nur die erste Nummer.
Schwierigkeitsgrad. Elementar. Ist.
Punktzahl 3 (vollständige Mittelstufe)
Schließlich die Noten in Originalgröße.
Um ehrlich zu sein, denke ich, dass der Zwischenteil ein bisschen besser hätte gestaltet werden können, aber ich war ziemlich müde, als ich ihn gemacht habe.
Vielleicht möchten Sie sich das verlinkte Performance-Video einmal ansehen, bevor Sie es abspielen.
Schwierigkeitsgrad. Mittelstufe. .
Eine ganz neue Welt
Das Lied „A Whole New World“ aus dem Disney-Film Aladdin ist eine so berühmte Ballade, dass selbst Menschen, die den Film nie gesehen haben oder sich nicht daran erinnern können, das Gefühl haben, sie hätten es schon einmal gehört.
Der Song wurde auch mit einem Academy Award für den besten Song ausgezeichnet.
Punktzahl 1 (einleitend)
Die erste ist eine von mir selbst komponierte Partitur mit einführendem Schwierigkeitsgrad.
Es ist so transponiert, dass die schwarzen Tasten so wenig wie möglich benutzt werden, und es ist auf die do-re-mi-Skala skaliert. Auch die Begleitung für die linke Hand ist sehr einfach gehalten. Außerdem wurde der Tonartwechsel am Ende des Stückes weggelassen.
Wie beim Rest der Partitur wäre es korrekter, wenn das Tempo ungefähr „120“ betragen würde und jede Note halb so lang wäre (Viertelnote zu Achtelnote), aber so ist es der Einfachheit halber gemacht. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung eines Metronoms das Stück sehr laut machen würde.
Es kann sowohl von Klavieranfängern als auch von Blockflöten und Pianica gespielt werden.
Der Schwierigkeitsgrad ist einleitend.
Punktzahl 2 (Elementarbereich)
Es folgt eine Partitur meiner eigenen Komposition von elementarem Schwierigkeitsgrad.
Die Tonart ist im Vergleich zu (1) geändert, so dass mehr schwarze Tasten verwendet werden. Die Begleitung für die linke Hand ist auch etwas dicker. Die Begleitung für die linke Hand ist ebenfalls etwas dicker, aber nicht allzu schwierig, da sie fast ausschließlich aus einzelnen Noten besteht.
Punktzahl 3 (Mittelstufe)
Zum Schluss folgt die Partitur in voller Größe auf mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Die linke Hand ist nicht so schwierig, aber das schnelle Tempo macht die rechte Hand schwieriger, als es in der Partitur aussieht.
Diese Noten sind für diejenigen zu empfehlen, die einigermaßen Klavier spielen können.
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest ist einer der beliebtesten Filme von Disney.
Ursprünglich ein französisches Volksmärchen, wurde es 1991 von Disney als Zeichentrickfilm adaptiert und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, sowohl in Neuverfilmungen als auch in Realverfilmungen.
Partitur 1 (mit Do Re Mi-Einleitung)
Die erste ist eine Partitur mit Dolemis, die ich selbst gemacht habe.
Ich verwende die Tonart C-Dur für den Anfang des Liedes und versuche, so wenig schwarze Tasten wie möglich zu verwenden. In der Mitte des Liedes geht die Tonart jedoch nach oben, so dass ich im letzten Teil des Liedes viele schwarze Tasten verwende.
Die Melodielinie der rechten Hand kann sowohl auf dem Klavier als auch auf einer Blockflöte gespielt werden.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Klavierauszüge (2) (Elementarstufe)
Zweitens ist der Schwierigkeitsgrad (insbesondere in der linken Hand) leicht gestiegen
Wie in (1) steht die Einleitung in C-Dur.
Schwierigkeitsgrad. Elementar. Ist.
Klavierauszüge (3) (Fortgeschrittene)
Schließlich ist die Partitur für diejenigen gedacht, die einigermaßen in der Tonart des Originalsongs Klavier spielen können.
Schwierigkeitsgrad. Einführend .
Schreibe einen Kommentar