In diesem Artikel werden die temporären Symbole in der Partitur erklärt.
Im Einzelnen sind dies scharf (#), flach (♭) und natürlich (♮).
Sie haben den Namen und das Symbol wahrscheinlich schon einmal gehört.
In diesem Abschnitt wird erklärt, was diese Begriffe in der Klaviernotation bedeuten.
*Vorläufige Zeichen und Schlüsselsignaturen haben unterschiedliche Funktionen. Die Schlüsselsignaturen werden in einem separaten Artikel vorgestellt.
Scharf (#)
Zunächst einmal ist sie scharf.
Die Bedeutung ist „einen Halbton anheben“.
Was bedeutet es, einen Halbton zu erhöhen?
Das Erhöhen eines Halbtons bedeutet im Klartext, dass eine Note in eine höhere Note geändert wird.
Auf der Tastatur ist dies in der nachstehenden Abbildung dargestellt.
Der Klarheit halber wird in diesem Fall der „le“-Laut berücksichtigt.
Wie Sie aus dem Diagramm ersehen können, wird das „le“ um einen Halbton angehoben, so dass es die schwarze Taste rechts vom „le“ ist. (nicht ‚mi‘).
Mit anderen Worten, wenn Sie eine Partitur wie die unten abgebildete haben
Die entsprechende Tastatur befindet sich im blauen Kreis in der Abbildung unten.
In ähnlicher Weise würden „Do“, „Fa“, „So“ und „La“ mit einem Dis (#) den Halbton und damit die schwarze Taste rechts daneben anheben.
Jetzt sind die Scharfmacher perfekt.
*Obwohl man sie kaum sieht, sind nur die Tasten „ci“ und „mi“, die keine schwarze Taste neben ihrem rechten Nachbarn haben, die einzigen, die einen Halbton nach oben zum rechten Nachbarn gehen.
die weiße Taste.
Die weiße Taste ist die rechte benachbarte weiße Taste.
Mit anderen Worten: ‚# si‘ (shi sharp) wird zu ‚do‘ und ‚# mi‘ (mi sharp) wird zu ‚fa‘.
Flach (flach)
Die Bedeutung von Flat ist „einen Halbton tiefer“.
Das bedeutet, dass eine Note durch eine tiefere Note ersetzt wird.
Die Klaviatur ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt, ebenso wie die Beschreibung der Tonhöhen.
Wenn also das „Re“ um einen Halbton gesenkt wird, wird es die schwarze Taste links vom „Re“ sein. (nicht das ‚do‘).
Im Falle eines Ergebnisses wie dem folgenden
Die entsprechende Tastatur befindet sich im blauen Kreis in der Abbildung unten.
Die anderen Noten befinden sich in ähnlicher Weise in der schwarzen Taste links daneben.
*Bei den Tasten „Do“ und „F“, die ebenfalls keine schwarzen Tasten auf der linken Seite haben, wird durch das Hinzufügen eines Klangs (♭) dieser zu den links benachbarten weißen Tasten („Si“ und „Mi“).
Gültiger Bereich der temporären Symbole.
Vorläufige Symbole haben einen gültigen Bereich.
Da sie so „vorübergehend“ ist, gilt sie nicht für alle nachfolgenden Klänge.
Grundsätzlich gilt sie für
1 bar
.
Natürlich (♮)
Die Bedeutung von natürlich (♮) ist „die vorherigen Änderungssymbole (♯ und ♭) aufheben“.
Selbst wenn das Vorzeichen innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, kehrt ein Naturlaut (♮) mit einem einzigen Schlag zu seinem ursprünglichen Klang zurück.
Die natürliche (♮) ist auch das gleiche temporäre Symbol und hat einen gültigen Bereich.
Zusammenfassend zeigt das nachstehende Diagramm.
Wenn man so viele ‚les‘ hintereinander hat, bricht die Gestalt zusammen (lacht).
Dies sind die vorläufigen Symbole.
Schreibe einen Kommentar