Auf einem Klavier zu spielen, das zur falschen Zeit verstimmt ist, kann nur unangenehm sein.
Das Spielen auf einem solchen Klavier wird Ihre Entwicklung als Pianist behindern.
Wenn Sie sich ständig falsche Töne anhören, werden Sie keinen Klangsinn entwickeln.
Wenn Sie immer wieder Töne hören, die nicht richtig getaktet sind, werden Sie auch kein Rhythmusgefühl entwickeln.
Mit der Zeit oder nach vielen Übungsstunden am Klavier lockern sich die Klaviersaiten unweigerlich.
Nicht nur die Saiten, sondern auch die Hämmer und Tasten können physisch falsch ausgerichtet sein.
Es ist wichtig, dass Klaviere bei Bedarf eingestellt und gestimmt werden.
目次
Prüfen Sie zuerst.
Um ein qualitativ hochwertiges Spielen und Üben auf Ihrem Klavier zu gewährleisten, gibt es einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit Ihrem Klavier gibt
- Die Tasten drücken und dabei die Klaviersaiten beobachten, um zu sehen, ob sich die Hämmer zum richtigen Zeitpunkt bewegen.
- Schwingen alle drei Saiten auf der Tastatur (normalerweise drei Saiten pro Tastatur)?
- Verwenden Sie ein handelsübliches Stimmgerät, um die verschiedenen Tonhöhen zu überprüfen.
Wenn es bei einem dieser drei Punkte ein Problem gibt, müssen Anpassungen vorgenommen werden.
Wenn Ihre eigenen Ohren etwas anderes und Unangenehmes wahrnehmen, kann es natürlich an der Zeit sein, das Klavier zu stimmen.
Verfallsdatum der Anpassung und Abstimmung
Wann wurde Ihr Klavier zuletzt gestimmt?
Können Sie sich überhaupt daran erinnern, wann Sie das letzte Mal Anpassungen vorgenommen haben?
Wenn das Klavier mehr als ein Jahr lang nicht gestimmt oder eingestellt wurde, muss es wahrscheinlich gestimmt werden.
Die Klaviere weichen allmählich von der Tonart ab, was für die eigenen Ohren schwer zu erkennen sein mag.
Selbst wenn Sie nach einem Jahr denken, dass Sie ohne eine Überholung auskommen, weil Sie das Gerät ständig benutzen, wird eine Überholung einen großen Unterschied machen.
Die meisten Klaviere werden
mindestens
einmal im Jahr gespielt.
Jahr.
Entfeuchtung und Befeuchtung von Klavieren
Wenn sich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit oder der Standort des Klaviers ändern, sollte es häufiger gestimmt werden.
Klaviere sind empfindlich gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Gründe für die Empfindlichkeit von Klavieren gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit.
Vielleicht finden Sie auch diesen Artikel nützlich.
Es können auch Geräte zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Klaviers gekauft werden. In feuchten Räumen können Entfeuchtungsstäbe – Metallstäbe mit niedrigem Heizwert – im Inneren des Klaviers angebracht werden, um es trocken zu halten.
Dies ist ein klavierspezifischer Luftentfeuchter, der unter dem Namen ‚Dump Chaser‘ verkauft wird.
Diese helfen nicht nur, die Tasten des Klaviers zu pflegen, sondern verhindern auch, dass die Saiten rosten.
Wenn Sie hingegen an einem sehr trockenen Ort oder in der Trockenzeit leben, sollten Sie einen Luftbefeuchter in dem Raum mit dem Klavier verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Dies kann mit jedem handelsüblichen Luftbefeuchter geschehen.
Stellen Sie den Luftbefeuchter jedoch nicht zu nahe am Klavier auf. Eine übermäßige Befeuchtung kann das Klavier beschädigen. Achten Sie auch in den trockenen Wintermonaten darauf, nicht zu viel Luft zu befeuchten.
Häufigkeit der Anpassung und Abstimmung
Klaviere brauchen regelmäßige Pflege.
Das Klavier braucht regelmäßige Pflege.
Wenn Ihr Klavier fünf oder zehn Jahre lang nicht gestimmt worden ist, reicht es nicht aus, es einmal zu stimmen. Denn die Tasten können sich schon bald nach dem Stimmen wieder ablösen.
Lassen Sie nicht locker, bis Sie anfangen, die Abstimmung regelmäßig zu wiederholen.
Denken Sie daran, von Zeit zu Zeit zwischen den Übungen vorbeizuschauen.
Wenn es scheint, dass es regelmäßig eingestellt wird.
Idealerweise alle paar Monate.
Wenn Sie Ihr Klavier einigermaßen regelmäßig stimmen lassen, wäre es ideal, wenn es alle paar Monate gestimmt würde.
Der Hauptgrund für diese Häufigkeit ist nach wie vor saisonal bedingt.
Es ist sehr schwierig, in einem durchschnittlichen Haushalt das ganze Jahr über die gleiche Umgebung zu schaffen, ganz gleich, wie gut er geführt wird.
Am besten ist es, sich auf den Wechsel der Jahreszeiten einzustellen.
Allerdings kostet das Tuning Geld und Zeit.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, ihn alle paar Monate stimmen zu lassen, sollte er mindestens einmal im Jahr gestimmt werden.
Denken Sie daran, dass das Spielen auf einem Klavier, das den richtigen Ton erzeugt, die Qualität Ihres Übens verbessert.
Versuchen Sie, so oft wie möglich die Stimmung nicht zu verlieren, um Ihre eigene Praxis zu verbessern.
Wie stimme ich ein Klavier?
Wenn Sie ein Klavier stimmen, sollten Sie immer
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Klavierstimmer.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Klavierstimmer. Stimmen Sie ein Klavier niemals selbst, indem Sie das Internet oder andere Quellen als Heimwerkerprojekt nutzen.
Von Laien durchgeführte Stimmungen, die die Lebensdauer des Klaviers verlängern sollen, können im Gegenteil zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen.
Es gibt eine nationale Qualifikation für das Stimmen von Klavieren, den Piano Tuning Technician. Es gibt drei Stufen, von denen keine einfach zu erreichen ist.
Die Tatsache, dass es sich auch um eine nationale Qualifikation handelt, zeigt, dass das Klavierstimmen keine leichte Aufgabe ist.
Klaviere sollten professionell gestimmt werden.
Wenden Sie sich an ein nahe gelegenes Musikgeschäft oder eine offizielle Klavierschule, die Ihnen in der Regel einen Klavierstimmer empfehlen können. Auch im Internet gibt es viele Informationen, also suchen Sie einmal.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich jeder „Klavierstimmer“ nennen kann, auch wenn er nicht qualifiziert ist. Auch wenn es schwierig ist, danach zu fragen, sollten Sie immer prüfen, ob die Person qualifiziert ist.
Dieser Artikel beschreibt den Vorgang des Stimmens und gibt Hinweise zum Stimmvorgang.
Kosten der Abstimmung
Der Stimmer nimmt sich mindestens eine Stunde Zeit, um das Klavier zu prüfen. Ich habe mein eigenes Klavier viele Male stimmen lassen, und sie finden manchmal Anomalien, die Amateure nicht finden können.
Nur für die einfache Abstimmung, mindestens
10.000 oder mehr
für ein einfaches Tuning allein.
Allerdings arbeiten nicht wenige Tuner privat, so dass ihre Preise variieren.
Wenn allein der Preis für das Tuning 50.000 Yen übersteigt, sollten Sie einmal nachfragen, um sicherzugehen, dass Sie nicht übers Ohr gehauen werden.
Wenn die Klaviersaiten rostig oder gerissen sind oder wenn das Klavier seit einiger Zeit nicht mehr gestimmt wurde, müssen die Saiten ersetzt werden.
In diesem Fall würden die Kosten im günstigsten Fall rund 200.000 Yen betragen.
Der Preis ist deutlich höher als beim Tuning, aber das ist ungefähr richtig. Ich verstehe Ihre Zweifel, aber der Preis ist nicht falsch.
Das Auswechseln der Saiten trägt zur Stabilisierung des Klangs bei. Wie bei einer Autoinspektion kann es jedoch vorkommen, dass der Tuner Sie auffordert, die Saiten auszutauschen, also schauen Sie sie sich genau an und
und treffen Sie Ihre eigene Entscheidung.
Überzeugen Sie sich selbst und urteilen Sie.
am Ende
Durch das Stimmen und Einstellen Ihres Klaviers wird sichergestellt, dass Sie den richtigen Ton hören, wenn Sie auf dem Klavier üben, was die Qualität Ihres Übens verbessert.
Investieren Sie die Zeit und das Geld, um Ihr Klavier zu pflegen. Richtig investiert, wird es für diejenigen, die jetzt üben, und für die nächste Generation sehr wertvoll sein.
Schreibe einen Kommentar