
Wenn Sie die Haltung des Klavierspiels, die Fingerform und das Notenlesen beherrschen, besteht der nächste Schritt darin, ein Lied zu üben.
Aber Sie wissen nicht, welche Lieder Sie zuerst üben sollen.
Es ist gut, ein Lehrbuch wie Bayer zu kaufen und die darin aufgeführten Lieder nacheinander zu üben, aber es kann uninteressant werden, weil man so viele Lieder noch nie gehört hat.
Diesmal sehen wir uns die Noten von berühmten Liedern an, die wir alle mindestens einmal gehört haben. Fünf von ihnen, in der Reihenfolge ihrer Schwierigkeit. in der Reihenfolge der Schwierigkeit.
Alle vorgestellten Noten sind kostenlos.
Sie können es sofort verwenden, also probieren Sie es eine Weile aus, und wenn es nicht interessant ist, spielen Sie ein anderes Notenblatt.
Wenn Sie auf das Bild der Noten klicken, werden Sie zu der Website weitergeleitet, auf der die Noten veröffentlicht sind. Wenn die Bildqualität zu schlecht ist, um sie zu betrachten, lesen Sie bitte den Link.
Die Musik ist so ausgewählt, dass sie für Anfänger leicht zu spielen ist, aber alle Partituren müssen mit beiden Händen gespielt werden.
Wenn Sie noch nicht mit dem Spiel mit der rechten und linken Hand vertraut sind, üben Sie die hier vorgestellten Noten, um diese Technik zu beherrschen.
目次
(1) Der funkelnde Stern.
Jeder hat das Lied „Twinkle, Twinkle, Twinkle Star“ gesungen, als er klein war.
Die Melodie des funkelnden Sterns ist so einfach, dass selbst jemand, der wahrscheinlich noch nie Klavier gespielt hat, sie sofort spielen kann.
Allerdings ist das Hinzufügen einer Begleitung der linken Hand zu einer Melodie der rechten Hand eine gute Übung für Klavieranfänger.
Dieses Stück hat eine sehr einfache Begleitung, ein leicht zu spielende Noten für Anfänger. Die Musik ist sehr einfach zu spielen, auch für Anfänger.
Üben Sie zunächst das „Spiel mit beiden Händen “ mit diesem glitzernden Stern.
Natürlich wird zunächst nur die rechte Hand und dann nur die linke Hand geübt.
Die Zahlen über und unter den Noten sind übrigens Fingernummern.
Spielen Sie langsam und überprüfen Sie jedes einzelne Stück.
Klicken Sie hier für weitere Noten für Twinkle Twinkle Twinkle Star↓.
Auch kostenlose Noten für Volks- und Kinderlieder sind hier erhältlich↓.
(2) Jingle Bells.
Dies ist ein weiteres sehr bekanntes Lied, „Jingle Bells“.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden Sie wahrscheinlich irgendwo davon hören.
Viele kennen es vielleicht besser als das 1) „Twinkle Twinkle Twinkle Star“.
Schnelleres Tempo als „Twinkle Twinkle Twinkle Star“. ein bisschen schwieriger. und ein wenig anspruchsvoller als „Twinkle Twinkle Twinkle Star“.
Üben Sie zunächst in einem langsameren Tempo als in der Partitur angegeben.
Klicken Sie hier für weitere Jingle Bells Noten↓.
(iii) Happy Birthday To You.
Das ist das Lied, das man an seinem Geburtstag singt.
Betrachtet man nur die Partitur, so ist die erste punktierte Achtelnote mit einer Sechzehntelnote verbunden, und das scheint verwirrend zu sein.
Wenn es jedoch ein Lied ist, das ich kenne, fließt der Klang durch meinen Kopf und es ist einfacher zu spielen.
Spielen Sie den Rhythmus „Happy Birthday…“ in Ihrem Kopf oder singen Sie mit.
Wenn Sie ein Lied, das Sie kennen, auf diese Weise spielen, können Sie ein Gefühl für die Länge der Noten bekommen.
Klicken Sie hier für die Noten für Happy Birthday in anderen Schwierigkeitsgraden↓.
(iv) Lied der Freude
Das vierte Stück ist die Ode an die Freude von Beethoven.
Berühmt für den Liedtext „Hareru Aozora♪“.
Die Partitur wäre sehr schwierig, wenn das Original reproduziert würde, aber dies ist eine einfache Bearbeitung.
Die linke Hand muss jedoch mit einer etwas beweglicheren Hand gespielt werden, und es müssen drei Noten gleichzeitig gezogen werden.
Üben Sie zunächst die rechte und linke Hand getrennt, bevor Sie spielen.
Klicken Sie hier, um Noten für andere Schwierigkeiten des Liedes der Freude ↓ zu erhalten.
(v) Kleine Welt.
Und schließlich ist da noch die kleine Welt von Disney.
Es ist ein sehr bekannter Kinderreim.
Es ist ein bisschen schwierig, weil der Umfang der rechten Hand ein bisschen größer ist und die linke Hand ein bisschen schneller.
Wenn Sie die ersten beiden Takte leicht spielen können, werden Sie auch das ganze Stück spielen können.
Wenn Sie dies problemlos spielen können, haben Sie den einführenden Schwierigkeitsgrad erreicht.
Kostenlose Disney-Noten für andere Schwierigkeitsgrade finden Sie hier↓.
extra (Sonder-)Ausgabe
Als zusätzliches Feature gibt es schließlich „Kimi wo nosete“ von Studio Ghibli, das Schlussthema von Laputa: Castle in the Sky.
Insgesamt ist es relativ einfach, aber die Wohnungen sind mit la si mi verbunden.
Ich habe es eingeführt, weil es ein perfektes Übungsstück für die schwarzen Tasten ist.
Wenn Sie noch nichts davon gehört haben, suchen Sie nach „Kimi wo nosete“.
Klicken Sie hier für weitere kostenlose Noten von Ghibli ↓.
Schreibe einen Kommentar