目次
Wie sieht ein gebrauchtes Klavier wirklich aus?
Ein gut gebautes Klavier wird auch im Laufe der Zeit den gleichen schönen Klang erzeugen. Es gibt viele Klaviere, die ungenutzt in Schuppen stehen, die aber neu gestimmt und restauriert werden können, so dass sie wieder ein wunderbares Instrument werden. Solche ausgedienten Klaviere zu einem niedrigen Preis zu kaufen und sie zu nutzen, ist eine großartige Sache, sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich.
Klaviere sind jedoch sehr komplexe und äußerst empfindliche Instrumente, und nicht alle Klaviere, die in Secondhand-Musikgeschäften verkauft werden, sind gute Klaviere. Bei der Auswahl eines gebrauchten Klaviers gibt es eine Reihe von Punkten zu beachten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Punkte vor, auf die Sie beim Kauf eines gebrauchten Klaviers achten sollten.
(i) Wofür wird es verwendet?
Organisieren Sie den Zweck der Benutzung des Klaviers.
Ist es ein Geschenk für ein Kind oder Enkelkind, das es im Rahmen seiner Ausbildung lernen soll? Ist es eine Entscheidung für ein höherwertiges Klavier für einen Profi? Soll es als Hobbyinstrument gekauft werden? Der von Ihnen gewählte Standard für „Haltbarkeit“ und„Qualität “ hängt von der beabsichtigten Verwendung ab.
Wenn Sie eine klare Vorstellung von der beabsichtigten Verwendung haben, sollte klar sein, wie viele Jahre Sie das gebrauchte Klavier weiter spielen wollen und wie viele Jahre Sie mit der gleichen Qualität zufrieden sein werden.
Bei der Qualität kommt es je nach Verwendungszweck darauf an, ob es sich um „Anfängerqualität“, „Profiqualität“ oder „mittlere Qualität“ handelt. Wenn eine Person, die jetzt mit dem Klavierunterricht beginnt, ein Klavier der „Profi-Qualität“ kauft, wird sie den Unterschied nicht bemerken und nicht in der Lage sein, einen guten Ton zu spielen, wenn sie bei einem Konzert auf einem Klavier schlechter Qualität spielen muss. Umgekehrt gibt es für jemanden, der bereits einige Erfahrung gesammelt hat und ein Profi werden will, keinen Grund, ein Klavier in „Anfängerqualität“ zu kaufen.
Seien Sie sich über den Verwendungszweck im Klaren und legen Sie einen klaren Standard für „Haltbarkeit“ und „Qualität“ fest.
Sie müssen kein Kenner sein, aber ein gutes Musikgeschäft wird Ihnen auf Anfrage gerne weiterhelfen.
(ii) Welche anderen Kosten als die des Hauptgeräts sind entstanden?
Der Kauf eines gebrauchten Klaviers kann viel billiger sein als der Kauf eines neuen Klaviers. Allerdings sind Klaviere, wie bereits erwähnt, komplexe und empfindliche Instrumente. Sie sind viel teurer als andere gebrauchte Instrumente wie Ukulelen und Triangeln. Wenn Sie ein gebrauchtes Klavier einer bestimmten Qualität kaufen möchten, müssen Sie mindestens 200.000 JPY für den Hauptpreis ausgeben.
Aber das ist nicht alles, was man beim Kauf eines gebrauchten Klaviers braucht.
Klaviere sind extrem schwer und selbst Klaviere sind sehr groß. Zusätzlich zum Preis des Geräts können die Versandkosten in die Zehntausende von Yen gehen, und weitere 10.000 Yen können für den Transport über die Treppe anfallen. Da die Klaviere so empfindlich sind, dass sie nicht mit gewöhnlichen Paketzustelldiensten verglichen werden können, kann es passieren, dass Sie, wenn Sie einen billigen Händler bitten, die Arbeit für Sie zu erledigen, am Ende Geld für einen billigen Artikel verlieren, was wiederum die Reparaturkosten erhöhen kann.
Da das Instrument mit einem Lastwagen transportiert wird, muss es gestimmt werden, um den richtigen Ton zu treffen, auch wenn Sie es in einem seriösen Musikgeschäft kaufen und es von einer seriösen Transportfirma transportieren lassen. Das hängt auch vom Instrument ab, aber Sie sollten damit rechnen, dass Sie im günstigsten Fall mehrere zehntausend Yen bezahlen müssen.
Wie Sie sehen, fallen bei Klavieren neben dem Preis für das Hauptgerät noch weitere Kosten an als bei anderen Musikinstrumenten. Wenn Sie sich im Voraus über die Kosten informieren, können Sie sich ein festes Budget setzen und die Risiken verringern.
(iii) Wo man Klavier spielt.
Der nächste Schritt ist die Umwelt.
Klaviere sind groß. Entscheiden Sie also, in welchen Raum Sie das Klavier bringen, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz dafür haben. Denken Sie auch daran, dass Stühle in den Raum passen. Vergewissern Sie sich auch, dass das Gebäude nicht durch ein schweres Klavier beeinträchtigt wird, das über einen längeren Zeitraum stehen bleibt. In manchen Fällen sollten Kissen oder andere Materialien auf die Rollen oder Beine gelegt werden, um sie besser bespielbar zu machen.
Auch der Klang ist ein ernstes Problem. Während Sie bei elektronischen Klavieren die Lautstärke verändern können, ist dies bei Klavieren und Flügeln nicht möglich. Um Ihre Nachbarn nicht zu stören, sollten Sie sich auf Probleme mit der Schallisolierung einstellen.
(iv) Welche Marke ist zu wählen?
Nicht alle Klaviere haben den gleichen Klang. Ich persönlich habe das Gefühl, dass der Unterschied im Klang zwischen verschiedenen Marken größer ist als der Unterschied im Klang zwischen verschiedenen Klavieren derselben Marke.
Um das richtige Klavier für Sie auszuwählen, sollten Sie sich im Voraus über den Klang und andere Eigenschaften der einzelnen Marken informieren. Wenn Sie ein Klavier einer unbekannten Marke kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, Online-Verkäufe usw. zu vermeiden und das Klavier vor dem Kauf selbst zu hören und zu sehen.
Wenn Sie nicht besonders wählerisch sind, sollten Sie ein Yamaha oder ein Kawai kaufen.
(v) Gibt es Probleme mit dem Zustand des Produkts?
Wenn Sie die Klaviere, die Sie kaufen möchten, einigermaßen eingegrenzt haben, überprüfen Sie, ob es keine Probleme mit ihnen gibt.
- Als Erstes sollten Sie prüfen, aus welchem Jahr das Klavier stammt. Je älter das Klavier ist, desto teurer ist natürlich die Reparatur und Wartung. Wenn es sich um eine solide Marke handelt, ist es mit einer Seriennummer versehen, die Sie feststellen können sollten.
- Als Nächstes ist auf Termitenbefall zu achten. Vergewissern Sie sich, dass keine Risse in den Dielen oder Säulen vorhanden sind. Selbst wenn sie nicht sofort kaputt und unbrauchbar sind, können Risse den Klang erheblich beeinträchtigen.
- Als nächstes kommt die Tastatur an die Reihe. Schauen Sie sich die gesamte Tastatur genau an und prüfen Sie, ob die Tasten gleichmäßig aufgereiht sind und keine Unebenheiten vorhanden sind. Versuchen Sie gleichzeitig, alle Tasten zu drücken und prüfen Sie, ob sie wackeln oder hängen bleiben.
- Öffnen Sie das Dach des Klaviers und überprüfen Sie jeden Hammer auf Anomalien. Die Hämmer können fehlen oder rissig sein. Da dies der Teil ist, der direkt auf die Saiten schlägt, hat er natürlich den größten Einfluss auf den Klang.
- Schließlich die Pedale. Prüfen Sie zunächst, ob die Pedale problemlos getreten werden können, und stellen Sie sicher, dass die Pedale auf allen Tasten gleich funktionieren.
Die Überprüfung kostet viel Zeit und Mühe, ist aber auch sehr riskant. Wenn Sie den Standort nicht genau kennen, bitten Sie den Verkäufer, Ihnen zu helfen. Prüfen Sie eine Sache nach der anderen, ohne sich die Mühe zu machen, und stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Klavier auswählen.
Es wäre auch besser, wenn Sie das tatsächliche Produkt sehen könnten, aber wenn Sie online oder auf andere Weise kaufen, ist es in Ordnung, wenn Sie sie bitten können, Ihnen Fotos zu schicken und so viel wie möglich selbst zu sehen.
am Ende
Wie eingangs erwähnt, ist der Kauf eines gebrauchten Klaviers eine gute musikalische und wirtschaftliche Entscheidung. Vor dem Kauf sind jedoch einige Kenntnisse erforderlich. Auch Musikinstrumentengeschäfte sind in diesem Geschäft tätig und verkaufen Ihnen manchmal ein Klavier in schlechtem Zustand zu einem hohen Preis. Denken Sie daran, dass es sich um einen teuren und wertvollen Kauf handelt, also seien Sie entsprechend vorbereitet.
Schreibe einen Kommentar