Wenn man anfängt, Klavier zu spielen, konzentriert man sich oft nur auf die Tasten und vergisst die Pedale unter den Füßen.
Nicht viele Klavierlehrbücher enthalten detaillierte Informationen über Pedale.
In diesem Artikel werden die Namen und Funktionen von Klavierpedalen erklärt.
目次
Dämpferpedal
Das Pedal auf der rechten Seite ist das „
Dämpferpedal
„.
Dieses Pedal bewegt ein Teil im Inneren des Klaviers, den sogenannten Dämpfer. Der Dämpfer ist ein dünnes Kissen, das an den Metallsaiten im Inneren des Klaviers befestigt ist. Wenn Sie eine Klaviertaste drücken, hebt sich der Dämpfer, der ein einzelnes Kissen ist, das an dieser Taste befestigt ist, und bringt die Saite zum Schwingen und zur Tonerzeugung. Wenn Sie Ihre Finger von den Tasten nehmen, hört der Ton auf, weil der Dämpfer die Saiten wieder nach oben drückt und die Schwingungen unterbricht.
Wenn Sie mit dem Fuß auf das Dämpferpedal treten, werden alle Dämpfer angehoben, und der Klang spielt weiter, auch wenn Ihre Finger die Tastatur verlassen.
Mit einem Dämpferpedal können die Klänge zu einem schönen, resonanten Klang zusammengemischt werden.
Zu viele Noten auf einmal können jedoch den Klang trüben und unangenehm zu hören sein. Wenn Sie das Dämpferpedal betätigen, sollten Sie daher immer nur ein paar Noten auf einmal halten, um den Ton zu vervollständigen. Bevor Sie zur nächsten Phrase übergehen, sollten Sie Heben Sie den Fuß und senken Sie den Dämpfer, indem Sie die Note einmal anhalten, um sie zu löschen.
Öffnen Sie den Deckel Ihres eigenen Klaviers, schauen Sie hinein und versuchen Sie, das Dämpferpedal zu betätigen und zu lösen.
So können Sie besser verstehen, wie der Dämpfermechanismus funktioniert.
Schaltpedal (Softpedal)
Die Pedale auf der linken Seite sind.
Schaltpedal (weiches Pedal)
„.
Tatsächlich sind die Bezeichnungen für Flügel und Klaviere leicht unterschiedlich. Bei einem Flügel wird es als „Schaltpedal“ bezeichnet, bei einem Klavier als „Softpedal“. Sie haben leicht unterschiedliche Funktionen und werden daher separat erklärt.
Umschaltpedal am Flügel
Das Shift-Pedal dämpft den Klang des Klaviers
Klang ein wenig weicher.
den Klang des Klaviers.
Durch Betätigung des Shift-Pedals wird der Hammer, der die Saiten zum Klingen bringt, leicht nach rechts (Diskantseite) verschoben.
Viele Menschen wissen es nicht, aber auf einer Klaviertastatur werden drei Saiten gespielt. Durch Drücken des Shift-Pedals auf der Tastatur kann diese Anzahl der Saiten reduziert werden.
Wenn Sie mit ihnen nicht vertraut sind, können Sie den Unterschied vielleicht nicht erkennen. Vergleichen Sie den Unterschied sorgfältig mit dem mittleren „do“.
Softpedale an Klavieren
Das Soft-Pedal eines Klaviers wird verwendet, um
den Klang (weicher) zu machen
(weich) zu machen.
Während das Soft-Pedal gedrückt wird, kann die Ausgangsposition des Hammers, der die Saite widerhallt, näher an die Saite herangeführt werden. Dadurch wird verhindert, dass die Hämmer zu hart auf die Saiten schlagen.
Das bedeutet, dass es selbst bei starkem Tastendruck schwierig ist, intensive Töne zu erzeugen.
Softpedale können verwendet werden, wenn das Klavier etwas Ruhe braucht, wenn man als Begleitung zu einem Lied spielt oder wenn man in den frühen Morgenstunden übt.
Sostenuto-Pedal (Schalldämpfer-Pedal)
Das mittlere Pedal ist das „
Sostenuto-Pedal (Schalldämpfer-Pedal)
wird als „Sostenuto-Pedal“ bezeichnet.
Wie das Pedal auf der linken Seite hat auch dieses Pedal auf Flügeln und Klavieren einen anderen Namen. Bei Flügeln heißt es „Sostenuto-Pedal“ und bei Klavieren „Muffler-Pedal“. Im Gegensatz zum Schaltpedal hat dieses Pedal eine völlig andere Funktion und Verwendung.
Sostenuto-Pedal bei Flügeln und Klavieren
Das Sostenuto-Pedal wird verwendet, um
Nur bestimmte Noten können verlängert werden.
nur bestimmte Noten.
Sie können also den Ton der Tastatur verlängern, wenn Sie darauf treten, aber der Unterschied zum Dämpferpedal ist, dass es „nur für bestimmte Noten“ gilt.
Ein Dämpferpedal kann vor dem Drücken einer Taste getreten werden, aber im Falle eines Sonute-Pedals wird die Wirkung durch das Treten beim Drücken der Taste erzielt.
Im Gegensatz zu einem Dämpferpedal können Sie die zu verlängernden Noten auswählen, was Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die Ihrem Zweck entsprechen. Wenn Sie das Sonutate-Pedal beispielsweise auf dem Grundton eines Arpeggios einsetzen, können Sie den verstreuten Akkorden mehr Tiefe verleihen.
Dämpferpedale an Klavieren.
Das Dämpferpedal reduziert den Gesamtklang des Klaviers
reduziert den Gesamtklang des Klaviers erheblich
den Gesamtklang des Klaviers.
Muffler “ bedeutet „Schalldämpfer „, so wie das Ding, das man auf den Auspuff eines Autos setzt. Es ist kein Halsband.
Wenn Sie das Dämpferpedal betätigen, wird ein Stück Stoff zwischen die Klaviersaiten und die Hämmer gelegt. Dadurch wird der Klang des Klaviers drastisch reduziert.
Natürlich verschwindet der Ton schnell wieder, so dass es unwahrscheinlich ist, dass er in der Originalaufführung verwendet wird.
Grundsätzlich ist das Schalldämpferpedal so konzipiert, dass es nach dem Treten nach links gleitet.
Es kann in Umgebungen verwendet werden, in denen nicht viele Geräusche gemacht werden können, so dass man üben kann, ohne andere zu stören.
Wie man in die Pedale tritt
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Fußpedal richtig betätigen.
(1) Stellen Sie die Position so ein, dass der rechte Fuß parallel zum Pedal platziert werden kann.
Wie beim Gas- und Bremspedal eines Autos erleichtert die parallele Stellung des Fußes zum Pedal die Kraftausübung.
(ii) Die Fersen stehen fest auf dem Boden.
Indem die Ferse auf den Boden gestellt wird, wirkt sie als Drehpunkt, wodurch die Kraft gleichmäßiger auf die Pedale übertragen werden kann.
Wenn Ihre Ferse schwimmt, ist es schwierig, den Zeitpunkt des Ablassens vom Pedal zu bestimmen!
(iii) Heben Sie die Zehen leicht an.
Heben Sie die Zehen leicht an, um mit gleichmäßiger Kraft in die Pedale zu treten.
Wenn Sie versuchen, nur mit Ihrem Gewicht in die Pedale zu treten, können Sie das Gleichgewicht verlieren, was sich nachteilig auf die Hand auswirken kann, die auf der Tastatur spielt.
Bis Sie sich daran gewöhnt haben, sollten Sie sich dessen bewusst sein und versuchen, ein wenig zu schweben, bevor Sie darauf treten.
(iv) Gerades Treten mit dem Mutter-Kind-Ball.
Der Ort, an dem die Kraft auf das Pedal einwirkt, sind nicht die Zehen oder der Fußballen, sondern der Fußballen, die runde Fläche an der Daumenwurzel auf der Fußsohle.
Achten Sie jetzt darauf, dass Sie nicht zu schnell treten oder zu viel Kraft aufwenden.
Lassen Sie das Pedal los, nachdem Sie darauf getreten haben. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, ist es schwierig, den Fuß loszulassen, und Sie können die Bewegung nicht zügig ausführen.
(5) Lassen Sie das Pedal langsam los.
Wenn Sie das Pedal zu schnell verlassen, können sich die Schwingungen auf die Saiten übertragen und zu ungewollten Klängen führen.
Egal, wie schnell das Tempo des Liedes ist, versuchen Sie, es langsam loszulassen.
Kinder zum Radfahren bringen
Kleine Kinder können die Pedale nicht mit den Füßen erreichen, und wenn sie versuchen, sich zum Treten der Pedale zu zwingen, verlieren sie das Gleichgewicht und können die Tasten nicht gut spielen.
Für Kinder, die nicht mit den Füßen auf dem Boden stehen, empfiehlt es sich, keine Tretlieder zu üben und die Füße auf einen Ständer zu stellen.
Das liegt daran, dass die Muskeln noch nicht ausgereift sind und es besser ist, das Augenmerk zunächst nur auf die Hand zu richten, die die Tastatur spielt, damit sie sich verbessern kann.
Wenn Sie wirklich wollen, dass Ihr Kind ein Lied übt, bei dem es in die Pedale treten muss, kann ein Zusatzpedal nützlich sein.
Zusatzpedale sind oft teuer (und offen gesagt nicht sehr gefragt), aber sie sollten eine gute Alternative zu guten Pedalen sein.
Einige Klaviere passen möglicherweise nicht zu Ihrem Klavier. Wählen Sie daher beim Kauf die Form und Größe Ihres Klaviers sorgfältig aus.
Schreibe einen Kommentar