In der Musik und in Notenblättern gibt es Klavierakkorde oder einfach Akkorde.
In diesem Artikel werden wir die für diese Akkorde typischen Dur- und Moll-Akkorde erklären.
目次
Was sind Klavierakkorde?
Können Sie erklären, was ein Klavierakkord überhaupt ist?
Ein Klavierakkord ist eine Darstellung eines Akkords zum Spielen auf dem Klavier.
Was ist also der Kodex?
Ein Akkord wird im Englischen als „Chord“ bezeichnet, was japanisch für„Akkord“ ist.
Ein Akkord besteht aus drei oder mehr gleichzeitig gespielten Noten.
Um es auszuprobieren, drücken Sie immer wieder gleichzeitig auf „Do Mi So“.
Dies ist jetzt ein einziger Code.
Die Rolle des Codes.
Die Rolle des Akkords ist ganz einfach: Er soll die Stimmung des Liedes erzeugen.
Es macht dem Hörer klar, ob das Lied hell, dunkel oder traurig ist.
Allein dadurch, dass ein Akkord (Akkord) in der linken Hand gespielt wird, während die rechte Hand die Melodie spielt, wird das Lied dichter.
Umgekehrt kann man die Teile des Liedes aus seinen Merkmalen in Akkorde zer legen.
So kann beispielsweise ein Musikstück, das von einem klassischen Orchester gespielt wird, trotz der verschiedenen Instrumente bis zu einem gewissen Grad in einer Partitur für ein einzelnes Klavier wiedergegeben werden.
Das liegt daran, dass die Haupttöne dieser verschiedenen Instrumente (die das Helle, das Dunkle usw. ausdrücken) in Akkorde unterteilt sind.
Viele dieser Akkorde sind arrangiert und verziert, vor allem in dem Teil der Partitur, der für die linke Hand bestimmt ist.
Vor der Liste der Klavierakkorde.
In diesem Abschnitt wird erklärt, was Sie vor der Einführung von Klavierakkorden beachten müssen.
Hier ist sie.
Es ist der alphabetische Name des „Doremifasolacido“.
Doremifasolacido“ = „C D E F G A B C“.
Beachten Sie, dass das Do mit C beginnt und danach alphabetisch geordnet ist, aber nach G geht es zurück zu A.
Codenamen werden im Allgemeinen in alphabetischer Reihenfolge angegeben.
Das erleichtert das Erlernen der Akkorde durch das Erlernen der Töne und des Alphabets.
Der „C“-Akkord zum Beispiel ist ein Akkord mit dem alphabetischen Namen „C“, der Akkord ist also auf „Do“ zentriert.
In ähnlicher Weise ist der „Fm“-Akkord ein Akkord mit dem alphabetischen Namen „F“, so dass der Akkord auf „Fa“ zentriert ist.
Liste der Klavierakkorde
Es gibt so viele verschiedene Arten von Codes.
Ein und derselbe Klavierakkord kann auch auf verschiedene Arten gespielt werden, je nach der Kombination der Noten.
Ich habe sie nicht gezählt, aber es gibt wahrscheinlich Hunderte mehr.
In diesem Artikel werden einige der am häufigsten verwendeten Dur- undMoll-Akkorde vorgestellt.
Dur-Akkord
Codename (eines in der Entwicklung befindlichen Produkts) | entsprechender Sound | Lage der Tastatur |
C | Do mi so. C.E.G. | ![]() |
D | Les fa # la. D, F♯, A | ![]() |
E | Mi so # # si E, G♯, B | ![]() |
f | Fa la. F-A-C. | ![]() |
g | so-und-so G.B.D. | ![]() |
A | La de # Mi. A, C♯ und E | ![]() |
B | Si, le #, fa #. B, D♯, F♯ | ![]() |
Der Dur-Akkord zeichnet sich dadurch aus, dass er dazu neigt, sich „hell“ anzufühlen.
Jeder Mensch nimmt es anders wahr, aber viele Menschen werden fröhlich, wenn sie alle Dur-Akkorde hören.
Mollcode
Codename (eines in der Entwicklung befindlichen Produkts) | entsprechender Sound | Lage der Tastatur |
Cm. | de re # so C, D♯ und G | ![]() |
Dm. | Le Fa La. D F A. | ![]() |
Em. | Mi-Si. E.G.B. | ![]() |
Fm. | Fa la # de. F, A♯, C | ![]() |
Gm. | So la # # re G, A♯, D | ![]() |
Am. | La de mi. A, C, E. | ![]() |
Bm | # Si-Re-Fa # B, D, F #. | ![]() |
Im Gegensatz zu Dur-Akkorden ist der Klang durch ein „dunkles“ und „trauriges“ Gefühl gekennzeichnet.
Viele Menschen mögen es als einzigartig dissonant empfinden.
Wie man Dur- und Moll-Akkorde lernt
Von allen Akkorden werden diese Dur- und Moll-Akkorde am häufigsten verwendet, aber es gibt eine einfache Methode, sie sich zu merken.
Es handelt sich um drei Akkorde, also werden die drei Noten als (1), (2) und (3) bezeichnet.
Dur-Akkord
- (i): Tastatur für die alphabetischen Namen.
→ „G“ ist der alphabetische Name „G“, also „So“.
- (ii): „4 “ Tasten vor der Tastatur in (i) mit der schwarzen Taste.
→ „G“ wäre „S“ von „S“ in (1), „S♯“, „La“, „La♯“, „S“ nach „La♯“.
- (iii): „3“ Tasten von der Tastatur in (ii) entfernt, mit der schwarzen Taste in (iii).
→ „G“ wäre „C“ in (2) zu „Do“ und „Do #“ neben „Re“.
Mollcode
- (i): Tastatur für die alphabetischen Namen.
→ „Cm“ wäre das „C“ im alphabetischen Namen, also „Do“.
- (ii): „3“ Tasten vor der Tastatur in (i), mit der schwarzen Taste in (ii).
→ „Cm“ würde von „Do“ in (1) bis „Do #“ und „Re #“ neben „Re #“ reichen.
- (iii): „4 “ Tasten vor der Tastatur in (ii) mit der schwarzen Taste.
→ „Cm“ wäre „Re #“ in (2) zu „Mi“, „Fa“, „Fa #“ neben „So“.
Dies sind die Möglichkeiten, sich zu erinnern.
Einfach.
Sie können die Tasten in beliebiger Reihenfolge spielen, solange Sie die Noten auf der Tastatur kennen.
Der „C“-Akkord ist zum Beispiel „Do Mi So“, aber „Mi So Do“ oder „So Do Mi“ wäre auch derselbe „C“-Akkord.
Dies sind die Akkorde in Dur und Moll.
Gewöhnen Sie sich daran, anstatt es zu lernen. Versuchen Sie, Akkorde von einfachen Liedern zu spielen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Schreibe einen Kommentar