Es gibt viele Online-Ressourcen zu den Vorteilen, mit dem Klavierspielen zu beginnen und zu spielen.
Es ist jedoch schwierig, eine Website zu finden, auf der die Nachteile zusammengefasst sind.
Klavier ist gut!“ Du solltest unbedingt damit anfangen!“ aber „Ist das wirklich wahr?“ Das glaube ich nicht.
Hier sind also drei typische Nachteile des Klaviers.
目次
Nachteile der Aufnahme des Klavierspiels
Benötigt einen großen Raum
An erster Stelle steht der Platz.
Das Klavier selbst ist groß und benötigt sogar reichlich Platz auf dem Stuhl.
*Die jeweiligen Größen von Flügeln, Klavieren und elektronischen Klavieren.
Breite | Tiefe | Tiefe (mit Stuhl) | Höhe | |
Flügel | 150 cm | 150 cm – 200 cm | 210 cm – 260 cm | 100 cm |
aufrechtes Klavier | 150 cm | 65 cm | 135 cm. | 130 cm |
Digitalpiano | 140 cm | 50 cm | 110 cm | 90 cm. |
Wenn man den Platz für die Stühle mit einbezieht, benötigt ein Digitalpiano eine Fläche von 0,9 Tatami-Matten, ein Klavier 1,2 Tatami-Matten und ein Flügel bis zu 2,4 Tatami-Matten oder mehr.
Einfacher ausgedrückt: Ein elektronisches Klavier nimmt eine Fläche ein, die groß genug für ein halbes Einzelbett ist, ein Klavier ein Einzelbett und ein Flügel ein Kingsize-Bett.
Ich denke, dass der Verlust von wertvollem Raum durch ein Bett ein großer Schlag ist, es sei denn, man lebt in einem sehr großen Haus.
Noch schlimmer ist, dass sie nicht so leicht bewegt werden können wie Möbel, z. B. Betten.
Manchmal gibt es Klaviere, die behaupten, „leicht zu bewegen zu sein, weil sie Rollen haben“, aber sie sind überhaupt nicht leicht.
Wie Sie feststellen werden, wenn Sie es einmal erlebt haben, ist das Klavier extrem schwer.
Wenn Sie versuchen, solche schweren Gegenstände mit großer Kraft zu bewegen, werden Sie Wände und andere Möbelstücke zerbrechen.
Elektronische Klaviere sind die kleineren und leichteren der drei, benötigen aber ein Netzkabel. Sie müssen in der Nähe einer Steckdose stehen oder an einem Ort, an dem das Kabel verlängert werden kann, ohne zu stören. Natürlich muss das Netzkabel immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es bewegt wird.
Aus den obigen Ausführungen ergibt sich, dass der größte Nachteil darin besteht, dass ein fester, großer Raum benötigt wird.
eine Menge Geld kosten
Als nächstes kommt das Geld.
Schließlich ist die Anfangsinvestition beträchtlich.
Natürlich sind Flügel und Klaviere teuer (mindestens ¥500.000), und die meisten preiswerten elektronischen Klaviere kosten zwischen ¥50.000 und ¥100.000.
Es kostet viel Geld, wenn man aufhören will zu sagen: „Ich langweile mich“ oder „Ich bin doch nicht dafür gemacht“.Es ist nicht ganz einfach, damit anzufangen.
Außerdem fallen Wartungskosten an.
Klaviere müssen gestimmt werden. (außer elektronische Klaviere).
Das Stimmen von Klavieren ist nicht so einfach wie das Stimmen von Gitarren, auch nicht für Laien, denn es gibt den Beruf des „Klavierstimmers“.
Ohne spezielle Werkzeuge und Techniken kann das Klavier stattdessen beschädigt werden.
Diese ist mindestens einmal im Jahr erforderlich, und bei geringen Kosten muss der Betrag etwa 10.000-20.000 JPY pro Besuch betragen.
Es ist besonders anfällig für Klangabweichungen, wenn es bewegt oder von einem Ort zum anderen gebracht wird, und muss jedes Mal neu gestimmt werden.
Wenn man es einmal gekauft hat, bleibt es nicht ewig so.
Die Kosten sind ein weiterer Nachteil, wenn man mit dem Klavierspielen beginnt.
Lärmproblem
Wie bei jedem anderen Musikinstrument muss auch bei Klavieren auf Lärmschutzmaßnahmen geachtet werden.
Der Klang eines Klaviers kann selbst in einem gut schallgedämmten Raum überraschenderweise ziemlich stark in den umliegenden Häusern (Räumen) widerhallen. Man spielt nicht immer ein fertiges Stück zur Mittagszeit, wie bei einem Konzert. Auch beim Üben kann die Umgebung unerwartet zu hören sein.
Zwar kann man elektronische Klaviere auch mit Kopfhörern benutzen, um den Klang für die Umgebung unhörbar zu machen oder die Lautstärke zu reduzieren, aber man möchte die geübte Musik trotzdem in ihrer ursprünglichen Lautstärke genießen.
Wenn sich ein Nachbar zu einem solchen Zeitpunkt beschwert, wird die Stimmung dramatisch sinken und Sie werden nicht mehr Klavier spielen können.
Wer in einem Haus inmitten von Reisfeldern wohnt, muss sich darüber keine Gedanken machen, aber viele Menschen leben in Wohnblöcken oder Wohnkomplexen, wo sie auf ihre Umgebung achten müssen.
Der Nachteil ist, dass man beim Üben ständig auf die Lautstärke des Tons achten muss.
Dies sind typische Nachteile, wenn man mit dem Klavierspielen beginnt.
Wenn man sich das alles ansieht, denken viele vielleicht: „Ich sollte mir doch ein anderes Hobby suchen“.
Als Klavierliebhaberin möchte ich auch Ihnen die Vorteile vorstellen und habe sie hier in drei Kategorien zusammengefasst.
Vorteile, mit dem Klavierspielen zu beginnen
… Anti-Aging des Gehirns.
Wenn es um Kinder ginge, würden wir sagen: „nützlich für die Entwicklung des Gehirns“, aber für Menschen mit einer gewissen Gehirnentwicklung ist dieser Anti-Aging-Begriff angemessener.
Beim Klavierspielen sind Augen, Ohren, Hände, Füße und Gehirn gleichzeitig gefordert.
Das Gehirn wird trainiert, indem alle fünf Sinne (Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen) bis auf einen vollständig genutzt und stimuliert werden.
Das Gehirn ist auch für eine Vielzahl von Bewegungen verantwortlich, darunter Gedächtnis, Konzentration, Urteilsvermögen, logisches Denken (Raten) und Vorstellungskraft.
Auch die Doktorarbeit von Hiromi Motoyoshi mit dem Titel „Untersuchungen zu den Auswirkungen des Klavierlernens auf die geistige und körperliche Gesundheit älterer Menschen“ zeigt, dass es sich lohnt, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein gesunder Klavierkurs für ältere Menschen die Handmotorik verbessern oder eine Verschlechterung verhindern kann.
Die Veränderung des Blutflusses im präfrontalen Kortex wies auf eine hirnaktivierende Wirkung des Klavierspiels hin. Die Aktivierung war signifikant höher als die des Singens.
Studien haben gezeigt, dass. (Aktivierung bedeutet „aktiviert werden“)
Klavierspielen trägt zur Gesunderhaltung des Gehirns bei und kann eine Möglichkeit sein, Demenz und anderen Hirnerkrankungen vorzubeugen.
…kann ein lang anhaltendes Hobby sein.
Dies ist zweifelsohne ein großer Vorteil.
Bei harten Sportarten wie Fußball und Tennis nehmen Kraft und Leistung mit dem Alter rasch ab, verglichen mit der Zeit, als der Spieler in seiner Blütezeit war. Im Extremfall, wenn Sie gegen ein Grundschulkind spielen, das seine Fähigkeiten noch nicht entwickelt hat, werden Sie wahrscheinlich verlieren.
Natürlich können Sie vielleicht nicht mehr so schnell und so gut Klavier spielen wie in Ihrer Jugend, aber durch tägliches Üben können Sie immer noch ein sehr hohes Leistungsniveau halten.
Das Klavier ist eines der beliebtesten Hobbys, das bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann.
…macht Musik Spaß.
Sie werden mehr „Musik“ in der Welt genießen können, ganz zu schweigen vom Musikunterricht in der Schule.
Das Gleiche gilt für alle Musikrichtungen, von der Klassik über J-Pop bis hin zur westlichen Musik.
Eine genauere Kenntnis der Tonleiter hilft Ihnen, sich besser vorzustellen, wie das Lied vom Ausdruck her komponiert wurde, und erleichtert es Ihnen, sich emotional auf das Lied einzulassen.
Sie werden wahrscheinlich öfter weinen, wenn Sie klassische Musik hören.
Die Gehörbildung erleichtert auch das Training des Gehörs.
Es wäre cool, seine Lieblingssongs nach Gehör zu spielen und selbst Klavier zu spielen.
Dies sind die drei Vorteile, wenn man mit dem Klavierspielen beginnt.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie mit dem Klavierspielen beginnen sollen, lesen Sie bitte diesen Abschnitt.
Schreibe einen Kommentar